Geschichte des USC Greim
Der Skiclub USC Greim wurde 1963 gegründet.
Provisorischer Obmann war Hr. Sebastian Galler der 2013 zum Ehrenobmann ernannt wurde.
Die Gründungsmitglieder waren Sebastian Galler, Norbert KARL und Peter Leitner, die den Verein bei der Schiverbandssitzung in Graz anmeldeten.
1964-1973
Obmann: Direktor Joef Edlinger
Am 24.02.1964 findet die Gründungsversammlung statt, bei welcher Direktor Josef Edlinger zum ersten ordentlichen Obmann gewählt wird. Die schwierige Aufbauphase des USC Greim beginnt.
Die wichtigsten Ereignisse und Errungschaften:
- Das erste Pistengerät wird gekauft
- Die ersten elektronische Zeitnehmung wird angeschafft
- Großeinsätze der Zeitnehmung des USC Greim bei verschiedensten Veranstaltungen im ganzen Bezirk
- Einweihung des Schifahrerdankmaterls auf der Greim Wiese (1972)
- Matthias Lux im Landeskader der Union (1968)
Die wichtigsten Skirennen in dieser Zeit:
- Greimwiesenrennen
- Greimsommertorlauf
- Vereinsmeisterschaften
1973 wurde zum ersten Mal Norbert KARL für ein Jahr zum Obmann gewählt
1974 – 1975
Obmann: Jakob Sigl
Walter Hubmann im Steirischen Tariningslager
Goldenes Vereinsabzeichen an Direktor Edlinger und Med.Rat Dr. Ulrich
Silbernes Vereinsabzeichen an Anderea Galler und Walter Hubmann (beide Landeskaderläufer)
1975 – 1985
Obmann: Norbert KARL
Die Basis für ein funktionierendes Vereinsleben ist geschaffen und die erfolgreich Zeit des USC Greim kann beginnen:
- Anschaffung eines neuen Pistengeräts
- Verbesserungsarbeiten an der Riesentorlaufstrecke
- Errichtuing einer Zielhütte
- Andrea Galler (heute Gugganig) und Walter Hubmann im steirischen Landeskader
- 1977 Andrea Galler steirische Meisterin im Riesentorlauf
- 1978 Andrea Galler steirische Meisterin Abfahrtslauf
- 1979 Andrea Galler steirische Unionsmeisterin
- 1980 Herfried Leitner Gesamtsieger des Raikacups
- 1983 20 Jahresfeier des Vereins im Gashof Prieler (großer Erfolg)
- 1984 Marianne Prieler im Bezirkskader und Herfried Leitner im Landeskader
1985 – 1988
Obmann: Johann Staber
Nach großem Arbeitsaufwand wird die Vereinsmeisterschaft ertmals als Kombination (Riesentorlauf und Slalom) durchgeführt
Elektronische Zeitnehmung und Computer werden gekauft. Herbert Tanner schreibt ein eigenes dafür vorgesehenes EDV Programm um eine professionelle Abwicklung bei den Wettbewerben zu erzielen.
Kippstangen, Kippelemente und Bambusstangen swoie eine Motorsäge für ds Bohrgerät werden gekauft
In der Amtszeit von Johann Staber wurde sehr viel neu angekauft und modernisiet und der Verein grundlegend neu orientiert.
1988 – 2000
Obmann: Franz Plank
Die wichtigsten Errungenschaft in dieser Amtszeit war die Errichtung der Tennisanlage in Pöllau am Greim und Gründung der Sektion Tennis.Es war der größte finanzielle Aufwand in der Vereingseschichte.
Unionsbus wird gekauft
Es werden ertmals alternative Sportveranstaltungen, wie der Tripeltrake am Greim durchgeführt.
2000 – 2002
Obmann: Gerhard Galler
Mehrere Großveranstaltungen werden durchgeführt.
- Tourenschilauf am Greim
- Greim-Panoramberglauf
- Lederhos´n Party
- Apres-Ski-Party
- Erstmals werden auch Kinderschikurse im Lachtal organisiert und abgehalten.
2002 – 2008
Obmann: Andreas Lercher
- die Sektion Alpine wird eingeführt
- Hallentrainings wurde organisiert und abgehalten
- Rollerskatestraining für die Kinder
- Vorwintertraining am Gletscher
2008 – 2016
Obmann: Gerald Plank
2016 – dato
Obmann: Stephan Reiter